Direkt zum Hauptinhalt
Icon: Telefon

Moshe Gershuni (1936 – 2017)

Der in Tel Aviv geborene Moshe Gershuni war zunächst Konzept- und Performance Künstler. Er erfuhr seine künstlerische Ausbildung am Avini Institute of Art and Design, bis er sich in den 1980er Jahren der Malerei zuwandte. In seiner Heimat hatte er sich wiederholt in die politische Diskussion eingemischt, wie er in seiner Bildersprache immer wieder auf erotische und jüdisch-zionistische Themen und Symbole zurückgriff. Sein Werk ist überwiegend expressiv-figuralen Ursprungs, bei gezielter Verwendung der Stilmittel von Konzept- und Minimalkunst.

"Moshe" vertrat 1980 sein Land mit einem Beitrag auf der Biennale in Venedig und 2014 konnte er in Berlin seine Werke in der Neuen Nationalgalerie Berlin ausstellen. Moshe Gershuni wurde geehrt mit vielen internationalen Kunstpreisen und konnte über Jahrzehnte erfolgreich und international ausstellen.


Später Traum
Moshe Gershuni, Später Traum, Mischtechnik über Acryl und Kohle auf festem Papier, 77x52 cm, Handsigniert und datiert, 2000
Tagtraum am Meer
Moshe Gershuni, Tagtraum am Meer, Mischtechnik auf Büttenpapier, 56x76 cm, Handsigniert, getitel und datiert, 2009

Cookie-Einstellungen
seoop.de - moderne Webentwicklung